Look at Me


Dieses Tutorial wurde geschrieben durch Jille in der Niederländische Version PSP X3 am Dienstag 27 Juli 2010. Dieses Tutorial kann auch in andere Versionen nach gearbeitet werden. Während dem schreiben dieses Tutorials folgte ich meine Inspiration. Jede Übereinstimmung mit ein anderes Tutorial beruht auf Zufall.

Dieses Tutorial wurde ins Deutsch übersetzt von José, Herzlichen Dank hierfür.


Credits und Materialien
Masque94 Schöpfer unbekannt
1 tubes von Kitty kittys-inkttatoo
1 tube von Guismo calguismist489
1 textur von Ann (TDStudio) @nn_130410_TXT_012_tdstudio.bmp
FontBurgues Script
Materialien hier downloaden

Die Tubes sind nur zur eigene Verwendung. Es ist nicht erlaubt sie über Yahoo oder andere Gruppen zu teilen.
Ich danke die Schöpfer für ihre wunderbare Arbeit. Ohne euch wäre dieses Bild nie zustande gekommen.

Plugins
Optik Verve Labs - Virtual Photographer
Alien Skin Eye Candy 5 Impact - Perspective shadow
Pluginseite

Vorbereitung
Installiere die Plugins
Verschiebe die Auswählen in den Ordner Auswählen
Verschiebe das Textur in den Ordner Texturen
Installiere den Font auf deine Lokaler Datenträger C ( Du erreichst diesen Ordner via Start- Einstellungen- Configuration- Fonts)
Öffne PSP
Öffne die Tubes und die Maske im PSP und minimalisiere sie.

Materialien
Vordergrundfarbe auf #dcf4ee und Hintergrundfarbe = Schwarz

Ändere den Vordergrund im Vordergrund/Hintergrundfarbverlauf mit diese Einstellungen

Das Tutorial

  1. Öffne ein neues Bild 800x600 px Haken bei Transparent
  2. Fülle das bild mit dem Farbverlauf
  3. Effekte, Textureffekten, Strohbild

  4. Materialienpallette, ersetze den Farbverlauf durch deine Vordergrundfarbe
  5. Ebene - neue Rasterebene
  6. Fülle die ebene mit deine Vordergrundfarbe
  7. Effekte, Textureffekte, Textur
  8. Die Maske masque94

    ist minimalisiert im Arbeitsfeld aber dein Bild ist Aktief
  9. Ebene, neue Maskenebene, Aus Bild
  10. Ebene, einbinden, Gruppe zusammenfassen. Du kannst die Maske jetzt schliessen
  11. Effekte, 3d Effekten, Schlagschatten

  12. Öffne die Landschaftstube calguismist489.pspimage
  13. Bearbeiten, Kopieren und schließen
  14. Ebene, neue Rasterebene
  15. Auswahl, Auswahl laden/speichern, Auswahl aus Datei laden und wähle
  16. Bearbeiten füge es ein in der Auswahl
  17. Ebenepallette, Deckfähigkeit von diese Ebene auf 65
  18. Auswahl aufheben.
    Ergebnis.

  19. Öffne die Tube kittys-inkttatoo.pspimage
  20. Achte drauf das die Tube Ebene Aktief ist.
    Bearbeiten, kopieren und schliess die Tube
  21. Füge sie ein als neue Ebene
  22. Bild, Größe ändern
  23. Verschiebungswerkzeug, Verschiebe die Frauentube wie in meinem Vorbild
  24. Bleib auf diese Ebene Auswahl, Benutzerdefinierte Auswahl
  25. Ebenepallette,in Ebene umwandeln
  26. Ebenepallette, Aktiviere die Originale Tube Ebene und drücke einmal die Entferntaste auf die Tastatur
  27. Aktiviere die oberste Ebene, Ebenepallette, Deckfähigkeit auf 34 Mengmodi ist Differenz. Ergebnis siehst du unten im
    Vorbild

  28. Ebene, neue Rasterebene
  29. Auswahl, Auswahl laden/speichern, Auswahl aus Datei laden und wähle
  30. Bearbeiten, Inhalte kopieren, Alle Ebenen kopieren
  31. Bearbeiten, in eine Auswahl einfügen
  32. Auswahl aufheben. 33.
  33. Effekte, Plugins - Alien Skin Eye Candy 5 Impact Perspective shadow

  34. Aktiviere in deine Ebenepallette die untere Ebene
  35. Auswahl, Benutzerdefinierte Auswahl
  36. Ebenepallette, in Ebene umwandeln
  37. Bild, Duplizieren
  38. Auswahl aufheben
  39. Effekte, Verzerrungseffekte, Welle
  40. Effekte, Kanteneffekte, nachzeichnen
  41. Effekte, Textureffekte, Jalousie

  42. Ebene, einbinden, Nach unten zusammenfassen!!!
  43. Effekte, Plugins Alien Skin Eye Candy 5 Impact Perspective shadow
  44. Ebene, Duplizieren
  45. Ebene, anordnen, an erste Stelle verschieben
  46. Ebenepallette, Deckfähigkeit 75 Mengmodi Uberbelichten
  47. 47.Effekte, 3d Effekten, Schlagschatten.

    In der Ebenepallette sieht es wie folgt aus.

  48. Aktiviere wieder die untere Ebene
  49. Auswahlwerkzeug, Benutzerdefinierte Auswahl
  50. Ebenepallette, in Ebene umwandeln
  51. Auswahl aufheben
  52. Ebenepallette, anordnen, an erste Stelle verschieben
  53. Ebenepallette, Deckfähigkeit 73 Mengmodi Uberbelichten
    Vorbild
  54. Auswahl aufheben
  55. Ebene, einbinden, sichtbare zusammenfassen
  56. Bild, nach rechts drehen
  57. Vertausche in dein Materialienpallette die Vordergrund in Hintergrundfarbe, und schließe die jetzige vordergrundfarbe.
  58. Activiere das Textwerkzeug mit diese Einstellungen. Schreibe " Look at me "oder eine anderen Text

    Schreibe " Look at me "oder eine anderen text
  59. Drücke den grünen kreis zum ausführen ( nur für PSP X3 )
  60. Ojekte, ausrichten, Horizontal auf Leinwand zentriert

    Ergebnis
  61. Ebenepallette, in Ebene umwandeln
  62. Effekte, 3d Effekten, Schlagschatten
  63. Bild, Duplizieren
  64. Aktiviere die Orginale textebene
  65. Effekte, Verzerrungseffekte, Wind
  66. Ebene, einbinden, alle zusammenfassen
  67. Bild, nach links drehen
  68. Bild, Rand hinzufügen, Haken bei Symmetrisch, 2 px Schwarz
  69. Alles Auswählen
  70. Bild, Rand hinzufügen, Haken bei Symmetrisch, 22 px helle Hintergrundfarbe
  71. Auswahl, umkehren
  72. Effekte, Textureffekte, Jalousie
  73. Nichts auswählen
  74. Bild, Rand hinzufügen, Haken bei Symmetrisch, 2 px Schwarz
  75. Eventuel kannst du das Plugin optikVerve Labs -Virtual Photographerbenutzen, und eins der Effekte ausprobieren meins war dieses (snap)

    Du kannst mit dieses Plugin viele schöne Effekte Kreieren
    Spice B/W
  76. Füge dein Wasserzeichen zu
  77. Datei,speichern unter, "gib-einen Namen".jp

    Wir sind fertig. Ich hoffe du hattest Spaß mit diesem Tutorial.
    Gruß Jille

    Zweites Vorbild von Kirsten.